Orthokeratologie

Orthokeratologie

Mit der orthokeratologischen Kontaktlinse DreamLens nachts die Sehkraft aufladen und am nächsten Tag ohne zusätzliche Sehhilfe scharf sehen – dieser Traum kann für viele Myope und myope Presbyope unter Ihren Kunden wahr werden. Absolventen des Seminars können sicher orthokeratologische Kontaktlinsen anpassen und kennen außerdem das DreamLens-Konzept.

Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie als Orthokeratologie-Spezialisten ausweist.

Inhalte

  • Was ist Orthokeratologie und wie funktioniert das orthokeratologische Korrektionsprinzip?
  • Wie erschließen Sie sich dieses neue Marktsegment mit glücklichen Kunden und höchster Kundenbindung?
  • Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten orthokeratologischer Kontaktlinsen – auch für das Myopie-Management bei Kindern
  • orthokeratologische Kontaktlinsen anpassen mit Topograph und bildgebender Eyelite-Software
  • Live-Anpassung mit einem Probanden* und erste Abgabe der orthokeratologischen Kontaktlinse
  • Hornhaut, Visus und Sitz der Kontaktlinse nach- kontrollieren am ersten Morgen nach der Anpassung
  • Das DreamLens-Konzept: das Rundum-sorglos-Paket für Anpassung und POS-Marketing

* Präsenzseminar: Gerne passen wir während des Seminars mit Ihnen zusammen einem Ihrer Kunden orthokeratologische Kontaktlinsen an. Bitte sprechen Sie uns an, um vorab alle Details zu besprechen. Interaktives Online-Seminar: Jedes teilnehmende Geschäft benötigt für die individuell begleitete Anpassung einen eigenen Probanden.

Voraussetzung

  • Erfahrung in der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen
  • interaktives Online-Seminar zusätzlich: Computer mit Internetzugang, Browser, Kamera und Mikrofon

Dauer

  • Präsenzseminar: 2 halbe Tage
  • interaktives Online-Seminar: 2 Theorieteile à 120 Minuten und ein zweiteiliger Praxisteil mit insgesamt 120 Minuten (DreamLens-Abgabe an Probanden und Nachkontrolle am folgenden Morgen)

Ort

  • Präsenzseminar
    - MPG&E-Seminarstandorte
    - bei Ihnen vor Ort
  • interaktives Online-Seminar: im Browser via Edudip (keine Software-Installation erforderlich)

Gebühr

  • Präsenzseminar: 398,00 Euro zzgl. MwSt.
  • interaktives Online-Seminar: 398,00 Euro zzgl. MwSt.
  • bei Ihnen vor Ort: 990,00 Euro zzgl. MwSt.

Unsere nächsten Seminartermine

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 31.03. und 07.04.2025 Online

  • Termin: 31.03. und 07.04.2025 (jeweils montags 10-12 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie am 09. und 10.04.2025 in Stuttgart, Esslingen

  • Termin: 09. und 10.04.2025 (Mittwoch 15-19 Uhr und Donnerstag 09-13)
  • Ort: Stuttgart, Esslingen
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 25.06. und 02.07.2025 Online

  • Termin: 25.06. und 02.07.2025 (jeweils mittwochs 10-12 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 25.06. und 02.07.2025 Online

  • Termin: 25.06. und 02.07.2025 (jeweils mittwochs 10-12 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 28.08. und 04.09.2025 Online

  • Termin: 28.08. und 04.09.2025 (jeweils donnerstags 10-12 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 28.08. und 04.09.2025 Online

  • Termin: 28.08. und 04.09.2025 (jeweils donnerstags 10-12 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 08.10. und 15.10.2025 Online

  • Termin: 08.10. und 15.10.2025 (jeweils mittwochs 11-13 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 08.10. und 15.10.2025 Online

  • Termin: 08.10. und 15.10.2025 (jeweils mittwochs 11-13 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 02.12. und 09.12.2025 Online

  • Termin: 02.12. und 09.12.2025 (jeweils dienstags 13-15 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Orthokeratologie Teil 1 und 2 am 02.12. und 09.12.2025 Online

  • Termin: 02.12. und 09.12.2025 (jeweils dienstags 13-15 Uhr)
  • Ort: Online
  • Gebühr: 398,00 Euro zzgl. MwSt.

Das sagen Teilnehmende über unsere Seminare

06.04.2023 Adalwolf Berg

Super Schulung :)

28.10.2022 Marina Kruse

Vom Grundlagenwissen bis in die tiefere Thematik der Orthokeratologie chronologisch verlaufenes Seminar. Alle Fragen konnten verständlich beantwortet werden. Viele praxisnahe Tipps und Erfahrungsberichte enthalten.